Wolfgang Thierse
Leitkultur? Kulturelles Selbstbewusstsein!
Der Schrecken über das Ergebnis der Bundestagswahl sitzt vielen noch in den Knochen. Was ist da eigentlich passiert? Was sind die Ursachen für die deutliche Schwächung der Volksparteien, für das katastrophale Wahlergebnis der SPD, für den Erfolg der Rechtsaußenpartei AfD? Die Diskussion darüber hat erst begonnen und wir sollten sie – wenn sie nicht an der Oberfläche bleiben soll – auch nicht so schnell wieder beenden (wie nach früheren Wahlniederlagen der SPD).
Es ist gut, dass in der Ursachenanalyse und bei der Diskussion von notwendigen Konsequenzen die Frage nach der Kultur eine Rolle spielt. Eine Debatte wird damit wieder belebt, die vor Jahrzehnten zu Zeiten der deutschen Teilung einmal über Begriff und Konzept der „Kulturnation“ geführt wurde und nach der Überwindung der deutschen Spaltung erledigt schien. Eine Debatte außerdem, die immer mal wieder um Begriff und Konzept einer „deutschen Leitkultur“ angezettelt wurde und bisher regelmäßig misslang. Warum sollten wir eine solche Diskussion jetzt wieder führen? Nun, weil der Wahlerfolg der AfD sich nicht allein aus politisch-ideologischen und sozial-ökonomischen Ursachen erklären lässt! Es waren nicht nur Nationalisten und Rassisten, die die AfD gewählt haben und auch nicht nur die Benachteiligten, Armen und Arbeitslosen oder die Bewohner „abgehängter Regionen“. Es war auch nicht inhaltliche Zustimmung zum politischen Angebot der AfD. Für 60 Prozent ihrer Wähler war das nicht der Fall, sondern – so die Wahlforscher – vor allem Angst: vor Verlust der deutschen Sprache und Kultur, vor der Herrschaft des Islam, vor Terrorismus und Kriminalität, vor Überforderung durch Flüchtlinge (das sind übrigens genau die Ängste, die auch im Anfang September veröffentlichten allgemeinen „Angstindex der Deutschen“ an der Spitze lagen.)
Sind das alles Einbildungen oder Übertreibungen, wie Harald Welzer meint, für den die Behauptung einer „verängstigten Gesellschaft“ ein „extrem gelungenes Marketing der Rechtspopulisten“ ist? Oder sind solche Ängste nicht doch soziale und politische Realitäten, die ernst genommen und bearbeitet werden müssen? Sonst werden sie - von den Rechtspopulisten á la AfD geradezu systematisch befördert und ausgebeutet - zu Machtfaktoren und so zu Ängsten, die ängstigen! Es gibt ja auch eine wütende Lust an der Angst, eine wütende Lust, Opfer zu sein.
Aber vor allem gibt es wirkliche Gründe für Ängste und Unsicherheiten! Wir leben in unserem Land im Frieden, aber wir leben trotzdem in einer unfriedlichen Welt inmitten dramatischer Veränderungen: durch die Globalisierung, also eine Welt von Entgrenzungen und Beschleunigungen, durch die Digitalisierung, den demografischen Wandel, die Flüchtlingsbewegung. All dies zusammen erzeugt eine zwiespältige Gefühlslage im Lande zwischen positiver (ökonomischer und sozialer) Gegenwartsbeurteilung bei vielen Menschen und andererseits dem Überwiegen von Zukunftsunsicherheit, Veränderungsängsten, Benachteiligungsgefühlen und Entheimatungsbefürchtungen bei nicht wenigen anderen Menschen. Das Gefühl breitet sich aus, fremd zu werden im eigenen Land. Die politischen Folgen dieses Zwiespalts haben wir gerade mit Schrecken am vergangenen Wahlsonntag erlebt.
Machen wir uns nichts vor. Trotz aller Veränderungsängste, trotz des verständlichen Wunsches nach Sicherheit, nach Bewahrung des Vertrauten, nach Schutz vor den Zumutungen des Fortschritts: Wir müssen uns darauf einstellen, dass unser Land sich weiter verändert und dauerhaft pluralistischer wird, also ethnisch und religiös-weltanschaulich und kulturell vielfältiger und widersprüchlicher wird. Diese Veränderungsdynamik und dieser Pluralismus sind keine Idylle, sondern stecken voller sozialem, religiös-kulturellem und eben auch politischem Konfliktpotential. Wir müssen neu, immer wieder neu lernen, damit umzugehen und zwar friedlich.
Damit das möglich bleibt und, mehr noch, gelingt, sind gewiss zunächst und vor allem sichtbare und erfolgreiche politische Anstrengungen notwendig zur Bewältigung der infrastrukturellen, ökonomischen, sozialen Probleme und Herausforderungen, die sich aus den genannten dramatischen Veränderungen ergeben. Aber darüber hinaus gilt es zu begreifen, dass wir es mit Herausforderungen ganz wesentlich kultureller Natur zu tun haben, dass wir kulturelle Bewältigungsstrategien der gegenwärtigen Problem- und Konfliktlagen benötigen!
Die Sozialdemokratie (die Linke insgesamt), sollte damit aufhören, kulturelle Identitätsfragen arrogant abzuwehren. Sie sollte endlich damit beginnen, die legitimen Beheimatungsbedürfnisse von Menschen ernst zu nehmen, den Begriff Heimat nicht allzu flott verächtlich zu machen, und sie sollte verstehen lernen, dass Heimat mehr ist als gut funktionierende soziale Infrastruktur. Heimat, das meint den kulturell geprägten Raum der Vertrautheiten und Geborgenheiten, der emotionalen Bindung und Identifikation, der Anerkennung und Wertschätzung, der Selbstverständlichkeiten und Zuordnungen, der Kenntnis von Ort und Herkunft und Geschichte, meint die Erfahrung des Geworden- und Geprägtseins…
Was hat dies mit linker, sozialdemokratischer Politik zu tun? Der im linken Spektrum verbreitete Abwehrreflex gegenüber dem Ungefähren und Diffusen und damit Gefährdet-Gefährlichen von Begriffen wie Heimat, Identität, (deutsche) Kultur mag ja verständlich sein, zumal mit Blick nach rechts, auf die kulturellen Reinheitsfantasien von Konservativen und von Nationalisten, auch der AfD. Aber diese Abwehr, das Nicht-Wahrhaben-Wollen einer kulturellen Herausforderung ist und macht hilflos! Schließlich ist doch nicht zu übersehen: Gerade in Zeiten heftiger Umbrüche, beschleunigter technisch-wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, sozialer und eben ethnischer Veränderungen ist das individuelle und kollektive Bedürfnis nach Vergewisserung und Verständigung, nach Identität, besonders groß. Und damit sind wir im Zentrum der Kultur. Denn Kultur ist mehr als normativer Konsens, als kollektive Werte-übereinstimmung, auch mehr als das Bewusstsein von der Kostbarkeit und der Gefährdung der Freiheit und der Menschenwürde, mehr als der notwendige Verfassungspatriotismus. Das ist sie alles auch, aber Kultur ist vor allem der Raum der Emotionen, der Anregung unserer Sinne, Raum des Leiblichen und Symbolischen – wie auch und gerade des Religiösen und des Weltanschaulichen. Und sie ist der Ort der Differenzen, ihrer Schärfung und Milderung zugleich.
Als je konkrete, je bestimmte, je besondere Kultur ist diese aber nicht nur ein Modus, ein Raum von Verständigung, sondern ein immer geschichtlich geprägtes Ensemble von Lebens-Stilen und Lebens-Praktiken, von Überlieferungen, Erinnerungen, Erfahrungen, von Einstellungen und Überzeugungen, von ästhetischen Formen und künstlerischen Gestalten. Als solche prägt Kultur mehr als andere Teilsysteme der Gesellschaft die (relativ stabile) Identität einer Gruppe, einer Gesellschaft, einer Nation. Gilt dies nicht mehr in globalisierter Welt? Darf dies nicht mehr gelten in pluralistischen migrantischen Gesellschaften, die doch gerade das Bedürfnis nach Identität verstärken – und dessen Befriedigung zugleich erschweren? Von Hölderlin stammt der treffende Satz: „Das Eigene muss so gut gelernt sein wie das Fremde.“
Aber was ist dieses Eigene? Was ist unser kulturelles Selbst? Dürfen wir danach fragen? Dürfen, ja müssen die Deutschen darüber reden und, ja, auch streiten? Schon allein so zu fragen, trifft nicht selten auf Abwehr und Misstrauen, setzt sich dem Missverständnis aus, man betreibe „kulturellen Protektionismus“. Kulturelle Identität sei ein Mythos, man betreibe „Kulturalisierung“ von Problemen, die ökonomisch-sozialer Natur seinen und nur als solche lösbar. Welch‘ Reduktion der wirklichen Problem- und Konfliktsituation einer pluralistischer werdenden Gesellschaft“! „Mit dem Hinweis auf Kultur fängt die ganze Misere an“, meint Armin Nassehi: „Was also ist das Deutsche? Hier zu leben. Mehr sollte man darüber nicht sagen müssen.“ Aber vielleicht sagen dürfen, hoffe ich! Nur die deutsche Sprache, sonst gäbe es nichts, was spezifisch deutsche Kultur sei, meinte Aydan Özoguz. Ein solcher Satz wurde von vielen Menschen als Angriff auf sie und ihr Selbstverständnis verstanden, musste wohl auch so missverstanden werden.
Heißt das, einer „deutschen Leitkultur“ das Wort zu reden? Gar in der Kurz-Fassung von Lothar de Maizière? Das muss wahrlich nicht sein. Aber die Linken sollten ihre Allergie gegen kulturelle Herkünfte und Traditionsbestände, ihren Verdacht gegen kulturelle Identitäts- und Beheimatungsbedürfnisse zu überwinden versuchen.
Die Veränderungen, die wir erleben, machen den Kulturbegriff in der Tradition von Herder, die Fiktion einer homogenen Nationalkultur allerdings endgültig obsolet. Aber ist deshalb Kultur nur noch vorstellbar als Interkultur? Und haben wir die Tendenz zur „Kreolisierung“, zum kulturellen “McWorld“, zum „Kulturplasma“, also zum kulturellen Einheitsstrom – dies alles nicht nur durch Migrationsbewegungen, sondern mehr noch durch ökonomische Globalisierungs-Macht befördert – nicht nur zu konstatieren, sondern gar zu bejubeln? Die Ängste allerdings genau davor, die Abwehr dessen, der Kampf dagegen machen einen wesentlichen Teil der gegenwärtigen kulturellen Globalisierungskonflikte aus, von denen die emotionalen Auseinandersetzungen in Deutschland und die europäischen Wahlergebnisse ein Widerhall sind.
Offensichtlich erscheinen in Zeiten von Migrationen und von gewalttätigen Auseinandersetzungen gerade kulturelle Identitäten besonders bedroht. Nationale Identitäten geraten in Bewegung, aber sie verschwinden deshalb nicht. Sie zu schützen wird ein verbreitetes und heftiges Bedürfnis, global und sogar im eigenen Land. Und gerade Kultur ist der bevorzugte Ort, in dem man sich der eigenen Identität besonders streitig zu vergewissern sucht.
Dies als Kulturalisierung ökonomischer und sozialer Gegensätze zu kritisieren und abzuwehren, halte ich für unangemessen, genauso wie „Interkultur“ als einer Art neuer substanzartiger Homogenität zu verfechten. Vielmehr sollte es gehen: um die Unterscheidung zwischen legitimer kultureller Selbstbehauptung einerseits und fundamentalistischer Politisierung kultureller Identität andererseits; um kulturellen Dialog als Begegnungs- und Verständigungsprozess zwischen Verschiedenen (denn Dialog setzt verschiedene Identitäten voraus); um die Ausbildung kultureller Intelligenz, also um die Fähigkeit zum Verständnis von Denkmustern und Geschichtsbildern, von Narrativen, Ängsten und Hoffnungen der Anderen, der Fremden – und diese Fähigkeit ist nicht zu haben ohne ein Quantum an Distanz gegenüber der eigenen und kollektiven Identität.
Deutschland hat in Europa nicht nur wirtschaftliche und politische Macht. Unser Land ist auch eine kulturelle Macht durchaus besonderer Art, wie ein Blick in die Geschichte zeigt: In den guten und glücklichen Phasen unserer deutschen Geschichte hat unsere Kultur eine besondere Integrationskraft bewiesen – und in den schlechten Phasen unserer Geschichte war das Land mit Abgrenzung und Ausgrenzung befasst. In der Mitte des Kontinents hat Deutschland in immer neuen Anstrengungen und geglückten Symbiosen Einflüsse aus West und Ost, Süd und Nord aufgenommen und etwas Eigenes daraus entwickelt, in gewiss widersprüchlichen und unterschiedlich langwierigen Prozessen (die nicht verordnet oder kommandiert werden können und müssen). Das Fremde und die Fremden wurden deutsch, sie veränderten sich und die Deutschen mit ihnen. Das macht nach meiner Überzeugung die besondere Leistungsfähigkeit der deutschen Kultur aus. Diese Geschichte und Tradition der kulturellen Integration gilt es fortzuschreiben!
Das kann dann auch deutsche Leitkultur heißen, meinetwegen – eine Leitkultur allerdings, der es um ein progressives, politisches Wir geht, um ein Wir-Gefühl, das nicht nur politisch (unter Berufung auf unser Grundgesetz), sondern auch kulturell gegründet ist. Schauen wir ringsum: Wer seiner selbst nicht sicher ist, reagiert mit Abwehr und Ausgrenzung um seine labile Identität zu stabilisieren. Wer aber seiner selbst sicher ist, dem ist Offenheit und Angstfreiheit möglich. Wie wäre es mit etwas mehr kulturellem Selbstbewusstsein!